Bibliothek Medical Humanities- Das Institut für Geschichte der Medizin konzentriert sich weitgehend auf Themenbereiche der neuzeitlichen Medizingeschichte. Die quellennahe Erforschung der Geschichte der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universitätsgeschichte gehört zu den Kernkompetenzen des Instituts. Die im Institut angesiedelte Bibliothek Medical Humanities verfügt über einen umfangreichen Bestand an medizinhistorischer und sozialmedizinischer Fachliteratur.
↧
So.90.17-Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder Bibliotheksassistent/-in
↧
So.92.17 Medizinische Fachangestellte/r
Wir suchen Sie zur Mitarbeit im Fachpersonal-Team des Arbeitsmedizinischen Zentrums für die Übernahme von arbeitsmedizinischen Assistenzaufgaben bei der betriebsärztliuchen Betreuung im Innen- und Außendienst. Wir freuen uns auf Ihren engagierten Einsatz in unserem multiprofessionellen Team von aktuell 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei dem gemäß dem Leitbild des AMZ die Gesundheit der betreuten Menschen und Organisationen im Mittelpunkt steht.
↧
↧
So.91.17 Betriebsärztin/-arzt oder Ärztin/Arzt zur Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin
Wir suchen Sie zur Mitarbeit im Ärzte-Team des Arbeitsmedizinischen Zentrums für die Übernahme von betriebsärztlichen Aufgaben im Innen- und Außendienst. Wir freuen uns auf Ihren engagierten Einsatz in unserem multiprofessionellen Team von aktuell 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei dem gemäß dem Leitbild des AMZ die Gesundheit der betreuten Menschen und Organisationen im Mittelpunkt steht.
↧
Medizinische Fachangestellte und Medizinischer Fachangestellter für die Kardiologische Hochschulambulanz
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Es erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Gesundheitsakademie. Wir bieten Ihnen zudem regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche zu Ihrer persönlichen Kompetenzentwicklung an. Ihre Einarbeitung erfolgt entsprechend Ihrer Kompetenzen durch unser Team und erfahrene Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter. Nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
↧
So.82.17 Kaufmännische/r Referent/in
Die Aktivitäten im Technologietransfer werden für die Charité und das BIH in der gemeinsamen Technologietransfer-Unit „Berlin Health Innovations“ gebündelt. Diese Abteilung bietet Dienstleistungen für die Wissenschaftler, um den Transfer neuer Erkenntnisse und Entwicklungen aus der Forschung in medizinische Produkte und Dienstleistungen zu beschleunigen, zum Nutzen von Patienten und Gesellschaft. Wir suchen Verstärkung für kaufmännische und organisatorische Aufgaben des Bereiches.
↧
↧
DoktorandIn Biometrie/ Statistik - DM.187.17
Das Institut für Medizinische Biometrie und klinische Epidemiologie, geleitet von Frau Prof. Dr. Geraldine Rauch, bietet kompetente biometrische Unterstützung und Beratung für klinischen Studien und medizinische Forschungsprojekte aller Art. Darüber hinaus sind die MitarbeiterInnen des Instituts aktiv in der statistisch-methodischen Forschung und der studentischen Lehre.
↧
Naturwissenschaftl. DoktorandIn - DM.152.17
Die Immundefektambulanz am Institut für Med. Immunologie ist ein klinisches Zentrum für Immundefekte. Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Antikörpermangelerkrankungen CVID und der Möglichkeit die B-Zellen in vitro zu Antikörpersezernierenden Zellen auszureifen und für adoptive Zelltherapie zu nutzen. Weitere Informationen und Publikationen finden Sie auf https://immunologie.charite.de/forschung/ag_scheibenbogen/
↧
CC01-05.17 Angestellte/Angestellter im Sekretariat
Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Institutsdirektor Prof. Dr. med. Stefan N. Willich, MPH, MBA
↧
CC04-02.17 2 BiometrikerInnen / StatistikerInnen - Umsetzungsangebot
Das Institut für Medizinische Biometrie und klinische Epidemiologie, geleitet von Frau Prof. Dr. Geraldine Rauch, bietet kompetente biometrische Unterstützung und Beratung für klinischen Studien und medizinische Forschungsprojekte aller Art. Darüber hinaus sind die MitarbeiterInnen des Instituts aktiv in der statistisch-methodischen Forschung und der studentischen Lehre.
↧
↧
So.67.17 Angestellte/r als Direktionsassistenz
↧
PD-52.17 - Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger für unsere internistische Intensivstation - 32 A/B
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukungtsorientierten Unternehmen. Es erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Gesundheitsakademie. Wir bieten Ihnen zudem regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche zu Ihrer persönlichen Kompetenzentwicklung an. Ihre Einarbeitung erfolgt entsprechend Ihrer Kompetenzen durch unser Team und erfahrene Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter. Nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
↧
GB-P.02.17 Personalsachbearbeiterinnen/ Personalsachbearbeiter
Der Geschäftsbereich Personal der Charité versteht sich als Dienstleistungsabteilung für die rd. 13.200 Beschäftigten aller Standorte der Charité. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Funktionsdienstes, Ärzt/innen, Wissenschaftler/innen, medizinisch-technischem Personal, Verwaltungspersonal u.w. finden im Bereich der Personalbetreuung einen kompetenten Ansprechpartner. Hierbei handeln wir auf der individuellen Ebene jedes und jeder Einzelnen bis hin zu gesamthaften, strategischen Entscheidungsfindungen für alle Beschäftigten.
↧
PD-166.17 Medizinische Fachangestellte und Medizinischer Fachangestellter für die Kardiologische Hochschulambulanz
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukungtsorientierten Unternehmen. Es erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Gesundheitsakademie. Wir bieten Ihnen zudem regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche zu Ihrer persönlichen Kompetenzentwicklung an. Ihre Einarbeitung erfolgt entsprechend Ihrer Kompetenzen durch unser Team und erfahrene Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter. Nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
↧
↧
PD-178.17 stellv. Pflegerische Leitung (m/w) für die Intensivstation W1i
Als Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit der Stationsleitung und Pflegerischen Centrumsleitung sowie mit dem Ärztlichen Dienst zusammen. Ihre Aufgaben orientieren sich maßgeblich an den strategischen Zielen des CharitéCentrums 07. Die erfolgreiche Durchführung der Aufgaben hat somit eine unmittelbare Auswirkung auf die Erreichung der Centrums- und Unternehmensziele. Dabei erfordert Ihr Wirken ein hohes Maß an Professionalität und Verständnis für die stations- und klinikspezifischen Geschäftsabläufe innerhalb der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Es erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Gesundheitsakademie. Wir bieten Ihnen zudem regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche zu Ihrer persönlichen Kompetenzentwicklung an. Nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
↧
PD-173.17 stellv. Pflegerische Leitung (m/w) für den OP für Kardiochirurgie
Als Stellvertretende Pflegerische Leitung arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit der Leitung des Anästhesiefunktionsdienstes und der Leitung des OP-Managements zusammen. Ihre Aufgaben orientieren sich maßgeblich an den strategischen Zielen des OP-Managements. Die erfolgreiche Durchführung der Aufgaben hat somit eine unmittelbare Auswirkung auf die Erreichung der Bereichs- und Unternehmensziele. Dabei erfordert Ihr Wirken ein hohes Maß an Professionalität und Verständnis für die stations- und klinikspezifischen Geschäftsabläufe innerhalb der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Es erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Gesundheitsakademie. Wir bieten Ihnen zudem regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche zu Ihrer persönlichen Kompetenzentwicklung an. Nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
↧
PD-172.17 stellv. Pflegerische Leitung (m/w) für die Intensivstation MAN-101i
Als Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit der Stationsleitung und Pflegerischen Centrumsleitung sowie mit dem Ärztlichen Dienst zusammen. Ihre Aufgaben orientieren sich maßgeblich an den strategischen Zielen des CharitéCentrums 07. Die erfolgreiche Durchführung der Aufgaben hat somit eine unmittelbare Auswirkung auf die Erreichung der Centrums- und Unternehmensziele. Dabei erfordert Ihr Wirken ein hohes Maß an Professionalität und Verständnis für die stations- und klinikspezifischen Geschäftsabläufe innerhalb der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Es erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Gesundheitsakademie. Wir bieten Ihnen zudem regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche zu Ihrer persönlichen Kompetenzentwicklung an. Nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
↧
PD-161.17 Pflegerische Stationsleitung für unsere kardiovaskulären Intensivstationen
Als Pflegerische Stationsleitung arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit der Pflegerischen Centrumsleitung sowie mit dem Ärztlichen Dienst zusammen. Ihre Aufgaben orientieren sich maßgeblich an den strategischen Zielen des CharitéCentrums 11. Die erfolgreiche Durchführung der Aufgaben hat somit eine unmittelbare Auswirkung auf die Erreichung der Centrums- und Unternehmensziele. Dabei erfordert Ihr Wirken ein hohes Maß an Professionalität und Verständnis für die stations- und klinikspezifischen Geschäftsabläufe innerhalb der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Es erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Gesundheitsakademie. Wir bieten Ihnen zudem regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche zu Ihrer persönlichen Kompetenzentwicklung an. Nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
↧
↧
LaborassistentIn zur Abnahme von Bioproben (75-100%) - DM.180.17
Seit 2014 läuft die größte deutsche Gesundheitsstudie NAKO unter dem Motto „Gemeinsam forschen für eine gesündere Zukunft“. Sie ist eine auf bis zu 30 Jahre ausgelegte Kohortenstudie. Die standardisierten Befragungen und Untersuchungen mit zufällig ausgewählten Berlinerinnen und Berlinern finden auf dem Campus Charité Mitte statt. Details zur Studie finden Sie unter www.nako.de.
↧
Biologisch-technische/n Assistenten/in (BTA) / Medizinisch-technische/n Assistenten/in (MTA) - DM.135.17
Die Arbeitsgruppe "Ökologie neuartiger Arboviren" beschäftigt sich mit der phänotypischen und genetischen Charakterisierung neuartiger Arboviren und untersucht welche Faktoren zu einer Ausbreitung der Viren beitragen. Die Ausübung der vielseitigen Tätigkeit findet in einem jungen Team statt.
↧
Study Nurse - DM.148.17
Urologische Klinik und Hochschulambulanz Campus Benjamin Franklin
↧